Altersheim
Steg
Mahlzeiten-dienst
An 365 Tagen im Jahr sind wir für Sie da!
News
Bei uns läuft etwas!
Kontakt
Neues aus dem Jurablick
Angepasste Massnahmen ab 3. Mai 2022, für Besuchende
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Videos
Monatsausflug zum Vierwaldstättersee
In Bewegung bis ins hohe Alter
Was lief im Jurablick
Bilder usem aktive Heimalltag
Füürwehr im Jurablick......zum Glück isches nume ä Üebig gsy
13. bis 17. Juni: Ferienwoche im Jurablick - Thema "Ärdeschön" - ja bi üs isches ärdeschön! Programm isch gsi: Bsuech vo de Alpakas, Usflug ist 1881 Attisholz, Rikscha fahre, allerlei Ässe und Trinke, Bsuech is Dählhölzli u viele meh.
Ende Mai schnupperten die Bewohner Künstlerluft: "Valentinos Traumtheater" - das Staunen über die verschiedenen Verwandlungen!
Im Mai und Juni: Zuerst Ausflug mit den hauseigenen Lottogewinnern ins Hotel Al Ponte und vierzehntage später Carausflug nach Oberhofen am wunderschönen Thunersee - was wot me meh 🙂
Rikscha Ausfahrt - Aufgepasst: Aktivierungsfachfrau Therese Fankhauser und Timon Höfflin, Zivildienstleistender, machen ab sofort regelmässige Ausfährtli mit den Bewohnern um den Jurablick - das macht Spass!
Spieglein, Spieglein an der Wand....Modeschau im Jurablick!
Ei Ei Ei - jetzt überchunsch äs nöis Chleid!
Freude herrscht: Frühlingsfahrt im März - diesmal führte uns das Tüürli ins Baselland und im April an den Baldeggersee im Kanton Luzern.
Draussen stürmt's - drinnen schmöckts fein nach Brätzeli
Umzug der Pflegewohnung
Das Pflegeprovisorium ist Geschichte! Am 4. Juni konnten die Bewohner erfolgreich in die neuen Räumlichkeiten an der Deckergasse 10 gezügelt werden.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Männerriege Niederbipp (14 Mann), konnte der Wechsel ohne nennenswerte Probleme vollzogen werden.
Wir danken dem Zügelteam der Männerriege und den MitarbeiterInnen vom Jurablick für die ausgezeichnete Arbeit an diesem besonderen Tag.
Beat Hirschi, Geschäftsleiter
30 Jahre Gemeindeverband Alterszentrum Jurablick
1989 im Jahr des Falls der Berliner Mauer wurde auch in Niederbipp ein neues Kapitel aufgeschlagen und mit dem Gemeindeverband Jurablick – dem die Gemeinden Attiswil, Farnern, Niederbipp, Oberbipp, Rumisberg, Walliswil b. Niederbipp, Walliswil b. Wangen, Wangen an der Aare, Wangenried, Wiedlisbach und Wolfisberg angehören – hat eine sehr erfolgreiche Institution, welche sich dem Wohl der Menschen im hohen Lebensalter verschrieben hat, ihren Betrieb aufgenommen. Weitsicht bewies der damalige Vorstand auch, als er den erst 27-jährigen Beat Hirschi zum Geschäftsführer ernannte. Manchmal braucht es einfach ein bisschen Mut und dann kann man gemeinsam viel bewegen. Am 9. November 2019 findet die Jubiläumsfeier für geladene Gäste, Behörden und Politik statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner zelebrierten das Jubeljahr im Juni mit einer Stubete und die Mitarbeitenden feierten vor zwei Wochen.